Was ist Hypnose

Hypnose wird seit Jahrzehnten erfolgreich praktiziert und bietet unzählige Anwendungsmöglichkeiten.

Unter Hypnose versteht man die zielgerichtete Kommunikation mit dem Unterbewusstsein.

Bei gleichzeitiger Abwesenheit von Anspannung kann dies zu einer Erhöhung der Flexibilität im Denken, Fühlen und Handeln führen. In diesem Zustand werden Suggestionen vom Unterbewusstsein besser aufgenommen. Es ist eine Form von tiefer Entspannung, in der das logische Denken nicht überprüft wird.

In diesem natürlichen Trancezustand, in dem das Unterbewusstsein in den Vordergrund und das Bewusstsein in den Hintergrund tritt, befindet man sich weder in einem Schlafzustand noch in einer  Willenlosigkeit. Es ist ein geistig aktiver Vorgang.

Jeder Mensch ist in der Lage, in Trance zu gehen, dies geschieht unterschiedlich schnell oder langsam.

Dein entspannter Körper wird auf eine lebendige Gedankenreise gehen.

Ablauf einer Hypnosesitzung

Wir beginnen immer mit deiner Anamnese, das ist die Erfragung von Informationen, z.B. deiner Vorgeschichte.

Danach folgt immer das sogenannte Wirkungsgespräch, in dem du mit meiner Unterstützung deine genaue Zielvereinbarung erarbeitest.

Die Zielvereinbarung ist das Wichtigste. Wenn du kein genaues Ziel hast, kannst du nicht dort ankommen, wo du hin möchtest, denn wir können auch nicht ins Navi eingeben: „Bring mich weg von hier!".

Ich beginen damit, dich in eine tiefe Entspannung zu sprechen. Währenddessen gleitest du in den Trancezustand, deine Hypnose beginnt.

Am Ende deiner Reise hol ich dich in das Tagesbewusstsein zurück.

Bei Bedarf erfolgt noch ein kleines Gespräch.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.